In the box "Titel Filter", you can do simple searches in our monthly articles by using words in the headlines.
Tips: YEAR MONTH SEASON (summer, winter, cold, etc.) NUTRIENTS (vitamine, mineral, energy, protein, etc.) STATUS (pregnant, colts, sickness, training, etc.)

Mai 2015 – Verfügbarkeit der Mineralien im Pferdefutter

Mineralien in Raufutter und Getreide kommen als organische Verbindungen in pflanzlichen Zellen und Strukturen vor. In Kraftfuttermischungen werden die Mineralien während der Produktion extra hinzugefügt, hierzu verwendet die Futterindustrie mineralische Prämixe. In den Prämixen sind Mineralien entweder an organische Moleküle (chelatierte Mineralien) gebunden oder liegen als feingemahlene Mineralsteine (anorganische Mineralien) vor. Bei einzelnen Mineralien, z.B. Selen, wird die organische Form besser vom Pferd absorbiert, wiederum ist es bei anderen Mineralien unsicher welche Form am besten Absorbiert wird.

chelatedminerals

Kalzium, Zink, Kupfer, Selen und viele andere Mineralien sind erforderlich um verschiedene Körperfunktionen, wie Wachstum, Normalfunktion von Körperzellen, Immunsystem, Fruchtbarkeit, Reproduktion, Nervensystem und allgemeine Gesundheit, aufrecht zu erhalten. Ein Mangel an Mineralien kann zu Leistungseinbußen oder Erkrankungen führen. Durch das Futter wird das Pferd mit Mineralien versorgt. In Kraftfutter und Mineralfutter liegen die Mineralien meistens als unorganische Salze vor, aber können auch in organischen Verbindungen, wie Aminosäuren oder Proteine, gebunden sein. Diese Mineralien werden organische oder chelatierte Mineralien genannt.

Im Darmsystem werden die Mineralien zum größten Teil im obersten Abschnitt des Dünndarms (duodenum) absorbiert. In diesem Abschnitt gibt es spezialisierte Transportsysteme die eine Absorption von Mineralien durch die Darmwand ins Blutsystem ermöglichen. Mineralien werden in der Regel als freie Ionen Absorbiert und da Magensäure vom Magen noch im Chymus des Dünndarms enthalten ist liegen die Mineralien im leicht sauren Milieu als Ionen vor.


duodenum

 

Es gibt viele Diskussionen zur Verdauung und Bioverfügbarkeit von Mineralien in der Ration von Pferden.
Bei suchen nach „chelatierte Mineralien für Pferde" bekommt man viele Treffer, von denen die Meisten Marketing von Produkten mit chelatierten Mineralien sind. Hierbei wird oft behauptet, dass diese Mineralien vom Pferd besser verwertet werden als die unorganischen Mineralien gleicher Art, aber im Gegenzug sind Produkte mit chelartierten Mineralien oft teurer.


Durch nähere Betrachtung der Fachliteratur und Studien zu der Absorption von unorganischen und chelatierten Mineralien wendet sich das Blatt. Die Amerikanischen Versorgungsempfehlungen von Pferden (Nutrient requirements for horses, NRC 2007) beschreibt, mit Hinblick auf Versuchsergebnisse, wie gut Mineralien Absorbiert werden. Demzufolge werden einige Mineralien besser in chelatierter Form und andere schlechter in chelartierter Form verwertet als in unorganischer Form. Die Hauptaussage von NRC 2007 ist das der Unterschied zwischen unorganischen und chelatierten Mineralien hinsichtlich der Zuführung von notwendigen Mineralien relativ klein ist.


Wie gut die einzelnen Mineralien vom Pferd absorbiert werden wird nach der NRC bei der Berechnung des Bedarfes beachtet. Wenn z.B. der Inhalt eines Minerals in einem Futter zu 50 % Absorbiert wird, wird der Tagesbedarf verdoppelt. Wird der Bedarf also gemäß der NRC berechnet hat man auch die Absorptionsfähigkeit des Pferdes von unterschiedlichen Mineralien beachtet.
PC-Horse berechnet den Bedarf von Mineralien für alle Pferdetypen hinsichtlich der NRC Empfehlung, da diese Empfehlung als herausragend in der Welt betrachtet wird. Außerdem kann man davon ausgehen dass der Ausnutzungsgrad der unterschiedlichen Mineralien in den Berechnungen mit einfließt und dass der Bedarf des Pferdes abgedeckt wird, unabhängig davon ob die Mineralien im Futter in unorganischer oder chelatierter Form vorliegen.


Sobald weitere wissenschaftliche Dokumentationen zur Absorption und Ausnutzung von unterschiedlichen chemischen Formen von Mineralien vorliegen werden diese in den Berechnungen der PC-Horse Software ergänzt, damit Informationen und Hinweise der Software immer auf dem neuesten Stand sind.

 

Dieser Artikel wurde ursprünglich von Dag Austbo verfasst und von Wencke Bösch zum deutschen übersetzt.
Copyright: PC-Horse International – Norwegen 2015.
Verwenden Sie gerne dieses Material weiter, aber geben Sie bitte die Quelle und den Autor an.